Assistenz-, Ergänzungs- oder studentische Hilfskräfte
Sie begleiten und unterstützen Menschen aus dem Wohnverbund Haus Agathaberg in verschiedenen Bereichen wie z. B.
Hierfür benötigen Sie keine pädagogische Qualifikation und können diese als Quereinsteiger, Studierende oder mit Helfer-Ausbildung ausführen. Wichtig ist, dass Sie Motivation und Freude an der Förderung und Begleitung der Teilhabeangebote für Menschen mit Beeinträchtigung haben und sich gerne auf Neues einlassen.
Häufig unterstützen Sie dabei einzelne Personen; es ist aber auch eine Assistenz für mehrere Personen, z. B. für eine Wohngruppe, denkbar. Sie sind Teil eines Teams aus pädagogischen Fachkräften und wirken bei der Umsetzung des individuellen Hilfe- und Teilhabeplans mit.
Sie begleiten (Klein-)Kinder und Jugendliche mit zusätzlichem Förderbedarf im Alltag. Dabei werden Sie von einem Team aus pädagogischen Fachkräften unterstützt. Die Aufgaben reichen von der Hausaufgabenbetreuung bis zur Anleitung und Unterstützung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie z. B. Küchendienst, der Vorbereitung von Mahlzeiten oder Wäschedienst. Weiterhin begleiten Sie das Hygieneverhalten oder erledigen Einkäufe mit und für die Kinder. Im Rahmen der Freizeitgestaltung begleiten Sie soziale Interaktionen. In Einzelfällen unterstützen Sie essgestörte Kinder bei den Mahlzeiten.
Als Ergänzungskraft für die fachliche Schulbegleitung der Ambulanten Dienste unterstützen Sie Kinder und Jugendliche im schulischen Alltag. Dabei setzen Sie bereits etablierte Methoden ein und wenden vorgegebene Strukturierungshilfen an. Somit ermöglichen Sie den Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe am Schulalltag. Sie arbeiten mit einer pädagogischen Fachkraft im Tandem zusammen und werden von dieser angeleitet.